Kurse und Workshops
Ein Daumenkino auch für Ohren? – Bildende Kunst trifft mathematische Musik
Bilder entstehen durch eine Sinnenflut. Wenn ich in einem Raum bin und meine Augen schließe, so wird das Bild des Raumes ein anderes. Doch was verändert sich? Dieser Kurs befasst sich mit bewegten Bildern. Er nutzt das Medium der Illustration um zu erleuchten, zu erklären und zu preisen. Die hier entstehenden Illustrationen sollen das Motiv der Wandlung in sich tragen. Die einfachste Möglichkeit dafür findet sich im Daumenkino. Immer umfangreicher wird das Sehen von Abläufen in der Entwicklung hin zum modernen Film. Jedoch wollen wir einfach bleiben und trotzdem facettenreich Wandlungen darstellen: ein Daumenkino auch für Ohren?
Franziska Leonhardi
Malerei/Grafik/andere bildnerische Medien
www.franziska-leonhardi.de
in Zusammenarbeit mit
Prof. Dr. Stefan Schmidt
Mathematiker an der TU Dresden und Komponist
www.paulus2011.de
Material: Polylux mit Folien und Folienstiften, Klavier, abdunkelbarer Raum, Unterlagen zum Malen, weiche Bleistifte, Scheren, Leim, Malerklebeband, 20Klammern, schwarzes Zeichenpapier 70×100cm pro Teilnehmer ein Bogen, Gouachefarben mit dünnen und dicken (dick=Faustdick) Pinseln und Wassernäpfen, weißer Block Zeichenkarton, Klemmlampen/Strahler/Schreibtischlampen insgesamt 4 Stück
weiteres unter: esg magdeburg
Anmeldung: Du kannst dich über die Internetseite der Akademie Meißen anmelden.
Auskünfte erteilt Tagungssekretärin Frau Ines Franke.
E-Mail: ines.franke@ev-akademie-meissen.de
Tel.: 03521/4706-15, Fax: 03521/4706-99